grenze industriehafen - Natur
Betrachtet wird die Straße Lausward im Norden des Industriehafens, in direkter Nachbarschaft zum Paradiesstrand. Die Industriehallen entlang der Straße bilden durch die öffnungslosen Rückseiten einen anonymen Korridor. Diese Rückseiten, die bisher als ungenutzte und wenig einladende Flächen wirken, sollen nun belebt werden. Ziel ist, das Grenzgebiet zwischen Industrie und Natur neu zu gestalten und in einen Ort zu verwandeln, der sowohl den Bedürfnissen von Industriearbeitern als auch von Naturliebhabern gerecht wird. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass der Übergang zwischen Industrie und Natur fließend gestaltet wird.
Neue Begegnungs- und Erlebnisräume entstehen, die sowohl den Arbeitsalltag der Industriearbeiter bereichern als auch Naturliebhabern Orte bieten, die die existierenden Strukturen am Paradiesstrand attraktiver machen. Durch die Schaffung von Bereichen für Freizeit und Erholung wird ein Kontrast zwischen den industriellen Strukturen und der umgebenden Natur erzeugt, der den Ort lebendig macht und für alle zugänglich ist. So entsteht ein Raum, der nicht nur die Bedürfnisse von beiden Nutzergruppen gerecht wird, sondern gleichermaßen den sozialen Austausch fördert und die Natur wertschätzt.
Saisonale Nutzbarkeit